- Die Baugrundstücke im Sanierungsgebiet „Obere Hauptstraße Süd, Teil 2“
In der Gemeinderatssitzung am 30. April 2025 wurde beschlossen, städtische Bauplätze im Sanierungsgebiet „Obere Hauptstraße Süd, Teil 2“ zu festgesetzten Quadratmeterpreisen zu verkaufen (www.hockenheim.de):
- 750 € /m² für Grundstücke mit Mehrfamilienhaus-Bebauung
- 700 € /m² für Parzellen, die zur Einzel- oder Doppelhausbebauung geeignet sind
Diese Plätze befinden sich in zentraler Lage im Stadtzentrum, gut vernetzt mit Infrastruktur, öffentlichen Verkehrsmitteln und Gemeinschaftseinrichtungen.
🔹 2. Vergabekriterien gemäß Beschluss 30.04.2025
Die Vergabe erfolgt streng nach den am 30. April 2025 verabschiedeten städtischen Vergabekriterien für Wohnbaugrundstücke (www.hockenheim.de). Diese sind auf der offiziellen Hockenheim‑Homepage einsehbar (unter: Stadt → Leben → Stadteigene Bauplätze und Immobilien). Typische Kriterien umfassen:
- Priorisierung von Einheimischen mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsplatz in Hockenheim
- Familienfreundliches Wohnen mit Kindern oder planerisch vorgesehenen Familienmodellen
- Förderung energieeffizienten Bauens, z. B. Nachhaltigkeitsstandards oder Passivhaus-Konzepte
- Nachweise über Vereins- oder ehrenamtliches Engagement
- Weitere soziale Aspekte wie Bauvorhaben mit generationenübergreifendem Wohnkonzept
Das Punktesystem dient dem Ziel, eine sozial ausgewogene und nachhaltige Stadtstruktur zu unterstützen – ein Anliegen, das von Oberbürgermeister, Fachbereich Stadt- und Umweltplanung und externer Rechtsberatung (z. B. Kanzlei Rittershaus) bestärkt wird
🔹 3. Exposés, Anträge & weiterführende Informationen
Auf der städtischen Website stehen alle relevanten Unterlagen zum Download bereit (www.hockenheim.de):
- Detail-Exposés jeweils zu einzelnen Flurstücken (FlstNr 1053_2 bis 1053_6)
- Antragsunterlagen:
- Für Ein-/Doppelhäuser
- Für Mehrfamilienhäuser
- Erforderliche Nachweise:
- Arbeitsplatz oder selbstständige Tätigkeit in Hockenheim
- Vereinsmitgliedschaft oder ehrenamtliches Engagement
- Grundeigentum oder Nachweis zur Wohnsituation
- Bankbestätigung über die Finanzierung oder Eigenkapitalnachweis
- Einverständnis zur Grundbuch-Einsicht
Anträge sowie die Kriterienfolien sind über die Übersichtsseite zugänglich – ein Vorteil für Interessierte, die ihre Unterlagen digital und zeitnah einreichen möchten.
🔹 4. Ablauf der Vergabe
- Abschluss der Erschließung voraussichtlich im Mai 2025
- Öffentliche Ausschreibung: Interessenten reichen ihre vollständig ausgefüllten Anträge ein
- Punktebewertung gemäß den Vorgaben
- Zuteilung: Die Bewerber mit der höchsten Punktzahl erhalten die jeweiligen Grundstücke
- Kaufvertrag & Zahlung: dann zum verbindlichen Festpreis – 700 € oder 750 €/m²
Die Verfahrenstransparenz wird durch städtische Kommunikation via Homepage und Pressemitteilungen sichergestellt.
🔹 5. Baufinanzierung Südwest – Hagen Gräßer, Dirk Tettenborn, Volker Halwax
Für die Finanzierung solcher Projekte ist ein kompetenter Partner entscheidend. Baufinanzierung Südwest GbR ist eine Gemeinschaft unabhängiger Finanzierungsmakler, darunter Hagen Gräßer, mit Sitz in der Region (Sandhausen)
Vorteile im Überblick:
- Vergleich von über 600 Anbietern – optimale Konditionen durch breite Auswahl
- Persönliche Beratung durch erfahrene Berater wie Hagen Gräßer
- Ganzheitliche Betreuung, auch nach der Finanzierung – langfristige Begleitung
- Regionale Präsenz: Büro in Sandhausen, Hockenheim
- Kundenstimmen:
„Absolute Weiterempfehlung!!! … man fühlt sich in seinen Händen sehr gut aufgehoben.“
„Die Abwicklung verläuft schneller, unproblematischer und reibungsloser als bei anderen Banken.“
🔹 6. Fördermöglichkeiten & KfW‑Programme
Beim Neubau auf diesen Grundstücken sind diverse Förderprogramme zugänglich – besonders attraktiv:
- KfW‑Wohneigentumsprogramm (124): zinsgünstige Darlehen für Bauherrn
- KfW‑Energieeffizient Bauen (261/262):
- E‑Haus-Standard (55, 40 oder 40 EE),
- Kombiniert Kredit + Zuschuss
- KfW‑Altersgerecht Umbauen (159): relevant für generationenfreundliches Wohnen
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Baufinanzierung Südwest unterstützt gezielt bei der Integration dieser Förderungen – von Baukostenermittlung über Antragsstellung bis Umsetzung.
🔹 7. Kombination Grundstück + Finanzierung – Wie geht’s weiter?
- Fläche & Bebauungsziel prüfen: im Exposé finden sich Details zur Grundstücksgröße, Ausrichtung, Abstandsvorgaben
- Budget inkl. Nebenkosten kalkulieren: Kaufpreis + Grunderwerbsteuer + Erschließung und Notar
- Erstberatung mit Baufinanzierung Südwest: Antrag, Konditionen, Fördermöglichkeiten, spezielle KfW-Pakete
- Förderanträge zeitgerecht stellen – idealerweise vor Baubeginn
- Eingabe der Vergabeunterlagen: vollständig und fristgerecht inkl. benötigter Nachweise
- Nach Vergabe & Zuteilung: Notartermin, Grundschuld, Baubeginn
🔹 8. Fazit & Empfehlung
Mit diesen Grundstücken in zentraler städtischer Lage bietet Hockenheim hervorragende Möglichkeiten, sowohl individuell als auch sozial verantwortungsbewusst zu bauen. Der Festpreis gewährleistet Planungssicherheit, und das Punktesystem fördert eine ausgewogene Wohnstruktur durch klar definierte Kriterien.
Dank Baufinanzierung Südwest erhalten Bauherren kompetente Unterstützung, von der ersten Finanzierungseinschätzung bis zur optimal koordinierten Inanspruchnahme attraktiver KfW‑Programme.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren:
- Web: www.baufinanzierung-suedwest.de
- Vor Ort bei der Stadt Hockenheim: Exposés und Vergabeformulare kostenfrei einsehbar
Mit einer klugen Planung und Unterstützung lassen sich diese Grundstücke zu soliden, energieeffizienten und sozial wertvollen Wohnprojekten entwickeln – Ihre Chance, nachhaltig in Hockenheim zu investieren.
Quellen & Links
- Stadt Hockenheim: Exposés, Vergabekriterien zur städtischen Bauplatzvergabe
- Baufinanzierung Südwest – Team, Konditionen & Kundenfeedback